Weiterbildung: Nichts geht mehr? – Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeitenden im Betrieb
In Kooperation mit dem Gesundheitsdepartement Basel-Stadt und der IV-Stelle Basel-Stadt
Nach wie vor sind psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt ein Tabu, obwohl sie zu den häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeit und Invalidität gehören. Fast jede zweite Person erkrankt in ihrem Leben mindestens einmal an einer psychischen Störung – mit hoher Wahrscheinlichkeit also auch Mitarbeitende in Ihrem Umfeld. Oft arbeiten Betroffene trotz ihrer psychischen Erkrankung weiter. Betroffene versuchen oft, sich nichts anmerken zu lassen. Wenn Arbeitgeber oder Personen im Umfeld feststellen, dass etwas nicht stimmt, birgt dies oft ein Konfliktpotenzial.
Die Auswirkungen und Kosten psychischer Erkrankungen können für einen Betrieb beträchtlich sein. Deshalb ist es sehr wichtig, dass frühzeitig reagiert wird.
Weitere Informationen über die Inhalte und die Anmeldung finden Sie hier.
Sie können aktuelle Mitteilungen des Forum BGM Region Basel auch als RSS-Feed abonnieren: